Vitalstoffe sind ein Sammelbegriff für alle Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Häufig werden auch die Omega 3 Fettsäuren, Enzyme, Co-Enzyme, manche essentiellen Aminosäuren und Antioxidantien dazugezählt.
Sie liefern dem Körper keine Energie wie die Fette, Proteine oder Kohlenhydrate, die auch Makronährstoffe genannt werden. Vitalstoffe sind jedoch für sämtliche Stoffwechselprozesse und den reibungslosen Ablauf im Körper unverzichtbar.
Aufgrund der häufig einseitigen Ernährung durch das große Fastfood-Angebot, Fertigprodukte, Zuckerkonsum, Stress, Bewegungsmangel, Genußgifte und den heutigen industriellen Herstellungsverfahren hat sich der Anteil an Vitalstoffen, die wir unserem Körper liefern, reduziert.
Nährstoffarme Böden, Pestizide, lange Transportwege von Gemüse und Obst, lange Lagerzeiten in den Supermärkten, falsches Erhitzen von Gemüse sorgen darüber hinaus für einen immer geringer werdenden Vitalstoffanteil in unserer Nahrung.
FOODCAMP TIPP:
Esst Gemüse, Salate, Obst. Wenn möglich aus Bio-Anbau, der Anteil an sekundären Pflanzenstoffen und Mineralstoffen ist sehr viel höher. Rohkost oder schonend gedünstet.
Esst frisch. Am besten aus der Region, ihr umgeht lange Transport- und Lagerzeiten.
Reduziert Fastfood und Fertigprodukte, es sind kaum Vitalstoffe enthalten, zusätzlich rauben sie dem Körper bei ihrer Verstoffwechslung Vitalstoffe. Auch Zucker ist solch ein Räuber.
Vitalstoffreiche Lebensmittel sind
- Gemüse
- Obst
- Salate
- Wildkräuter
- Ölsaaten
- Nüsse
- Gewürze
- Sprossen
- Pseudogetreide
- Hülsenfrüchte