KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH VEREINBAREN
KONTAKT

Fettleber

Die Leber sitzt im rechten Oberbauch, sie besteht aus Milliarden von Zellen, die ein gut durchblutetes Gewebe bilden. Sie übernimmt lebenswichtige Aufgaben in unserem Organismus.

  • Aufnahme von Sauerstoff
  • Aufnahme von Nährstoffen
  • Produktion von Gallenflüssigkeit
  • Verarbeitung bzw. Speicherung von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten
  • Speicherung von Vitaminen und Spurenelementen
  • Entgiftung

Symptome einer überlasteten Leber

Es dauert lange, bis man merkt, dass die Leber überlastet ist. Es verlaufen keine Nerven in der Leber, deshalb verursacht sie keine Schmerzen. Erst, wenn sich das Lebergewebe verändert und die Leber sich vergrößert, spürt man einen typischen Druck im Oberbauch, eine gewisse Unverträglichkeit gegen Fett. Auch Müdigkeit ist ein Symptom der überlasteten Leber. So sagt man: „Die Müdigkeit ist der Schmerz der Leber.“

Die Fettleber

Eine Verfettung der Leber entsteht durch zu viel Zucker, insbesondere Fructose, schlechte Fette sowie durch ein Übermaß an Alkohol. Beim Abbau von Alkohol oder Fructose entstehen Fettsäuren. Bei einem Übermaß gibt es nicht genügend Trägerproteine, die die Fettsäuren aus der Leber in die Zellen schleusen, das Fett verbleibt in der Leber. Die Leberzellen verfetten und es kommt zu einer sogenannten Fettleber. Die Leber kann ihre vielfältigen Aufgaben nicht mehr erledigen und es kommt zu genannten Symptomen.

Ändert man seine Lebensweise nicht, kann es im weiteren Verlauf zu einer Leberentzündung kommen bzw. Leberzellen absterben. Das Lebergewebe kann im Verlauf verhärten und schrumpft. Eine Leberzirrhose ist die Folge.

Die positive Nachricht ist: Eine Fettleber ist normalerweise reversibel. Durch Maßnahmen wie gesunde Ernährung, Zuckerreduktion, Alkoholverzicht kann sich eine Fettleber erholen. So steht die Leber in der Naturheilkunde auch für „Wiedergeburt“, weil sie eine sehr starke Regenerationsfähigkeit besitzt.

Neben einer Ernährungsumstellung gibt es eine Reihe an Möglichkeiten, die Leber bei ihrer Regeneration zu unterstützen. Ob Entgiftungskur oder der Einsatz einzelner naturheilkundlicher Ergänzungsmittel, wir unterstützen dich bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen!